Kann ich ein AF-P-Objektiv mit meiner D-SLR-Kamera verwenden?

In AF-P-Objektiven kommen modernste Schrittmotoren zum Einsatz, um den Objektivfokus schnell und leise einzustellen. Die Objektive sind deshalb ideal für Filme und für Fotos geeignet. Das "P" im Namen AF-P steht für den Impuls (englisch: pulse), der den Motor antreibt.

Die Möglichkeit, die Fokussierung im Kameramenü zu ändern anstatt über Schalter am Objektivtubus, bietet Fotografen intuitivere Aufnahmemethoden. Einige Kameras, die vor der Einführung der AF-P-Objektive veröffentlicht wurden, erfordern ein Firmware-Update, um die Objektivsteuerung über das unten aufgeführte Kameramenü zu ermöglichen.

O - kompatibel | X - nicht kompatibel | *Beachten Sie die Hinweise unten

Laden Sie das neueste Firmware-Update für Ihre Kamera im Nikon Download Centre herunter.

Kamera

AF-P DX NIKKOR

AF-P FX NIKKOR

Für die Kompatibilität ist ein Firmware-Update erforderlich

Z 9

*5

*5

 

Z 8

*5

*5

 

Z 7II

*5

*5

 

Z7

*5

*5

 

Z6III

*5

*5

 

Z6II

*5

*5

 

Z6

*5

*5

 

Z5

*5

*5

 

Zf

*5

*5

 

Z50II

*5

*5

 

Z50

*5

*5

 

Z30

*5

*5

 

Zfc

*5

*5

 

D7500

O

O

 

D7200

O *1, *2

O *1

C: v1.03 oder höher

D7100

O *1, *2

O *1

C: v1.04 oder höher

D7000

X

O *1, *3

 

D5600

O

O

 

D5500

O

O

C: v1.01 oder höher

D5300

O *1

O *1

C: v1.01 oder höher

D5200

O *1, *2, *3, *4

O *1, *3

 

D5100

X

X

 

D5000

X

X

 

D3500

O

O

 

D3400

O

O

 

D3300

O *1

O *1

C: v1.01 oder höher

D3200

X

X

 

D3100

X

X

 

D3000

X

X

 

D850

O

O

 

D810A

O *1, *2

O *1

C: v1.13 oder höher

D810

O *1, *2

O *1

C: v1.03 oder höher

D800E

O *1, *2

O *1

A: v1.11 B: v1.11 oder höher

D800

O *1, *2

O *1

A: v1.11 B: v1.11 oder höher

D780

O

O

 

D750

O *1, *2

O *1

C: v1.12 oder höher

D700

X

O *1, *3

 

D610

O *1, *2

O *1

C: v1.02 oder höher

D600

O *1, *2

O *1

C: v1.03 oder höher

D500

O

O

 

D300S

X

O *1, *3

 

D300

X

O *1, *3

 

D200

X

X

 

D100

X

X

 

D90

X

X

 

D80

X

X

 

D70S

X

X

 

D70

X

X

 

D60

X

X

 

D50

X

X

 

D40X

X

X

 

D40

X

X

 

D6

O

O

 

D5

O *1, *2

O *1

C: v1.20 oder höher

D4S

X

O *1

C: v1.33 oder höher

D4

X

O *1

A: v1.11 B: v1.11 oder höher

D3X

X

O *1, *3

 

D3S

X

O *1, *3

 

D3

X

O *1, *3

 

D2XS

X

O *1, *3

 

D2HS

X

X

 

D2X

X

X

 

D2H

X

X

 

D1X

X

X

 

D1H

X

X

 

D1

X

X

 

Df

O *1, *2

O *1

C: v1.02 oder höher

Analoge Kleinbild-Spiegelreflexkamera

X

X

 

*1 Die Kameras bieten nicht die benutzerdefinierte Einstellung "Manueller Fokussierring im AF-Modus" zum Aktivieren/Deaktivieren des Fokussierringbetriebs im Autofokusmodus.
*2 Der eingebaute Bildstabilisator kann in AF-P-Objektiven nicht deaktiviert werden.
*3 Wenn die Standby-Vorlaufzeit abgelaufen ist, ändert sich die Fokusposition, wenn der Timer neu gestartet wird und eine erneute Fokussierung erforderlich ist. Die Festlegung längerer Stand-by-Zeiten empfiehlt sich für Aufnahmen mit manueller Fokussierung (Fernaufnahmen, feste Aufnahmen mit einem Stativ, Intervallaufnahmen usw.) und in anderen Situationen, in denen der Verschluss möglicherweise nicht sofort nach dem Fokussieren ausgelöst wird.
*4 Falls das AF-P-Objektiv über eine Arretierungstaste verfügt: Wenn die Kamera bei eingefahrenem Objektiv eingeschaltet wird, zeigt die Kamera bei bestimmten Objektiven eine "Objektiv nicht angebracht" -Nachricht, "F--", "△F" oder andere Warnungen an.
*5 Bajonettadapter FTZ / FTZ II ist erforderlich

Contact Customer Support